Waldlandschaft mit Kletterkonstruktion aus Holz und Metall, abgesichert durch Absperrband.
Kompakter gelber Bagger und Werkzeuge in einem idyllischen Waldarbeitsszenario bei Marktredwitz.
Baustelle im Wald mit Zylindern, Absperrband und Weg, Marktredwitz.
Fitnesspfad-Karten mit Übungen und Karten für effektives Outdoor-Training in Marktredwitz.

🌳 Neuer Trimm-Dich-Pfad für Marktredwitz – Bewegung trifft Natur 🏃‍♀️💪

Im Auftrag der Stadt Marktredwitz wurde mitten im Grünen ein ganz besonderes Fitnessprojekt umgesetzt: Der Bau eines modernen Trimm-Dich-Pfades in einem idyllischen Waldstück. Hier trifft sportliche Betätigung auf frische Waldluft – ein idealer Ort für Bewegung, Gesundheit und Erholung.

Der Projektumfang war ebenso vielseitig wie das Trainingsangebot vor Ort:

Lieferung und Montage von 13 hochwertigen Outdoor-Fitnessstationen, darunter:

  • Wechselsprung- und Bocksprungstation

  • Liegestütz- und Liegezugstation

  • Klimmzug-Station

  • Dips-Station

  • Froschsprung-Station

  • Bauchtrainer

  • Wechselsprungstation

  • Sprossenleiter

  • Rückentrainer

  • Hangelparcours mit Schlaufen

  • Hangelparcours mit Sprossen

  • Oberkörperstation

🔧 Alle Geräte wurden fachgerecht installiert und in das natürliche Gelände eingebettet – eine harmonische Verbindung aus Sportinfrastruktur und Naturerlebnis.

🪧 Ergänzt wurde der Pfad durch robuste Stationsschilder und ein zentrales Übersichtschild aus langlebigem HPL-Werkstoff. Diese bieten klare Übungsanleitungen und motivieren dazu, jede Station gezielt zu nutzen.

🌲 Besonders hervorzuheben: Die gesamte Anlage wurde in einem sehr schönen Waldstück montiert – ein Ort, der zur aktiven Erholung einlädt und gleichzeitig den Alltagsstress vergessen lässt.

🔄 Im Nachgang wurde der Pfad sogar erweitert: Eine zusätzliche Sprossenwand wurde geliefert und erfolgreich in das bestehende Konzept integriert.

Mit dem neuen Trimm-Dich-Pfad hat Marktredwitz einen echten Mehrwert geschaffen – für Jung und Alt, für Einsteiger wie Fortgeschrittene. Die Bewegung in der Natur wird damit zum festen Bestandteil eines gesunden Lebensstils in der Region.

👏 Ein gelungenes Projekt, das zeigt: Fitness muss nicht ins Fitnessstudio – sie darf raus ins Grüne!

Lieferung der Outdoor Fitnessgeräte
Lieferung der Stationsschilder und Übersichtschild aus dem Werkstoff HPL
Montage der kompletten Anlage
Nachträglich weitere Station: Sprossenwand geliefert und montiert